Mehr als 100 interessierte Bürger vor Ort und fast 400 Zuschauer per Videodirektübertragung über FacebookLive nutzten die Gelegenheit, sich über die Windkraft und Ihre Auswirkungen beim 3. Windkraftforum der CDU-Fraktion zu informieren. Angesichts des von Rot-Rot-Grün massiv vorangetriebenen Windkraftausbaus konnten Fragen und Bedenken der Bürger…
Entwurf des Regionalplans Ostthüringen Teil Windenergie veröffentlicht
Am 04.03.2016 wurde von der regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen der 1. Entwurf des sächlichen Teilplanes „Windenergie“ für den Raum Ostthüringen freigegeben und die öffentliche Auslegung im Rahmen des Anhörungsverfahrens beschlossen. Die Bekannmachung zur Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgte u.a. im Amtsblatt 04/2016 30.April. 2016 des Saale-Holzland-Kreises. Vom 09.05.2016 bis einschließlich 12.07.2016 besteht…
Studie Windenergieausbau in Thüringen
Studie Windenergieausbau in Thüringen 2015 Die Studie befasst sich mit der Untersuchung des Ziels der rotrotgrünen Landesregierung in Thüringen den Windenergieausbau zu verdreifachen auf 1% der Landesfläche, um bis 2040 den Nettostromverbrauch zu 100% aus erneuerbaren Energien decken zu können. In der Studie erfolgt eine Analyse des…
2000 Unterschriften für die Zukunft im Heideland in Crossen übergeben
Die Sammlung von 2000 Unterschriften gegen neue Windenergie-Standorte im Heideland ist in dieser Woche an Thüringens Umweltministerin übergeben worden. Den Artikel der OTZ können Sie sich hier als PDF ansehen: 2000 Unterschriften für die Zukunft im Heideland in Crossen übergeben _ OTZ Quelle: http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/2000-Unterschriften-fuer-die-Zukunft-im-Heideland-in-Crossen-uebergeben-1237332548 Angelika…
Windenergie und Abstandsempfehlungen
Lesenswerter Artikel zum Thema Windkraft und Abstandflächen: http://www.vernunftkraft.de/de/wp-content/uploads/2014/12/141216_%C3%84rzteforum_Abstand1.pdf Bürgerinitiative Zukunft Heideland
Studie zum Thema Gesundheit und Infraschall
Sehr interessanter Vortrag zum Thema Infraschall: