Sehr interessanter Vortrag zum Thema Infraschall:
Petitionsplattform des Thüringer Landestages zur 10H Regelung
Wir bitten um Unterstützung der Petition zur Festlegung des 10H Mindestabstandes (H=Nabenhöhe zuzüglich Radius des Rotors) von Windkraftanlagen zu Wohngebäuden. Die Petition wurde auf der Petitionsplattform des Thüringer Landtags veröffentlicht und kann bis zum 20.07.2015 nach vorheriger Anmeldung auf der Petitionsplattform mitgezeichnet werden. Link: https://petitionen-landtag.thueringen.de/petitions/705…
Stellungnahme zum Regionalplan Ostthüringen
Am 23.6.215 wurde unsere 12-seitige Stellungnahme zum Regionalplan Ostthüringen offiziell an den Bürgermeister, Herrn Baumann, übergeben. Sie enthält über 15 Argumente, die gegen ein weiteres Vorranggebiet zur Windenergie-Nutzung im Heideland sprechen. Wir baten darum auch dem Gemeinderat unsere Stellungnahme zur Verfügung zu stellen. Parallel erfolgte…
Infopunkt zum 20. Hoffest in Etzdorf
Zum 20. Hoffest der Agrargenossenschaft Buchheim-Crossen e. G. in Etzdorf waren wir mit einem Info-Punkt zum Thema Windkraftausbau im Heideland vertreten. Als einer der ersten Besucher begrüßte uns der Landrat Andras Heller. Viele Gäste des Hoffestes informierten sich an unserem Infopunkt über die aktuelle Situation…
Unterschriftensammlung gegen weitere Windräder im Heideland außerhalb des Vorranggebietes
Um den Bürgerwillen Ausdruck zu verleihen, wurde am 19.06.2015 die Unterschriftenaktion „ Keine weiteren Windräder außerhalb des bestehenden Vorranggebietes bei Lindau“ gestartet. Ein reges Interesse gab es bei der Unterschriftensammlung in den einzelnen Ortsteilen im Heideland. Einige Einwohner bedankten sich sogar, dass endlich einige Bürger…
Teilnahme am Windenergieforum im Landtag in Erfurt
Neben Vertretern der Bürgerinitiative Zukunft Heideland nahmen mehrere andere Bürgerinitiativen und Gäste aus ganz Thüringen am Windenergieforum in Erfurt teil.
Einwohnherversammlung in Etzdorf
„Windräder sollen sich im Schortental und bei Königshofen drehen“ „Nicht nur im Mühltal, auch im Schortental und in Heideland scharren Investoren wohl bereits mit den Füßen, um Windräder aufzustellen.” „Heidelands Bürgermeister Heiko Baumann informierte über die Pläne.“ Er „erklärte bei der Informationsveranstaltung am Mittwochabend den rund 200…